Stadtgrün > Achim – Neue grüne Quartiersmitte im Magdeburger Viertel
Achim
Neue grüne Quartiersmitte im
Magdeburger Viertel
Stadtgröße 29.991 Einwohner
Stadt- und Gemeindetyp Mittelstadt
Förderkulisse Soziale Stadt Magdeburger Viertel
Projektträger Stadt Achim
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Soziale-Stadt-Gebiets Magdeburger Viertel, einer in den 1970er Jahren entstandenen Siedlung mit mehrgeschossigen Zeilen und achtgeschossigen Hochhäusern, hat der öffentlich nutzbare Freiraum eine besondere Bedeutung. Der Abriss leerstehender Gebäude bot die Chance, eine neue grüne Mitte zu schaffen. Nach Maßgabe eines differenzierten Gestaltungs- und Nutzungskonzepts wurde das Projekt in mehreren Bauabschnitten umgesetzt.
Den Mittelpunkt des 1. Bauabschnittes bildet das vom Deutschen Fußball-Bund gesponserte Fußball-Minispielfeld. Das Kleinspielfeld wurde um weitere Ballspielflächen und ein Basketballspielfeld ergänzt. Einzelne Spielangebote wie Tischtennisplatte und Kleinkinderspielturm wurden vom ehemaligen Abenteuerspielplatz an der Halleschen Straße in die neue Mitte verlagert. Im 2. Bauabschnitt erfolgten die Gestaltung der Spielflächen südlich der Astrid-Lindgren-Schule und die Öffnung des Schulgeländes. Im 3. und letzten Bauabschnitt wurden Flächen am Bürgerzentrum mit Eingangsplatz und Spielstraße sowie Ruhe- und Aufenthaltsbereich im östlichen Teil der Quartiersmitte neu gestaltet.
Durch die Maßnahme ist ein vielfältig nutzbarer öffentlicher und grüner Raum mit Spielplatz, Aufenthaltsflächen, Sportflächen und Rückzugsräumen entstanden. Die Funktionsfähigkeit des Quartiers konnte mit dem Ausbau einer neuen grünen Quartiersmitte und der Erweiterung und Modernisierung des Bürgerzentrums gestärkt werden.
Link www.achim.de/portal/seiten/magdeburger-viertel-902000063-20601.html