Praxis-Beispiele > Praxis Fachveranstaltungen > Fachtagung „Energetische Quartierserneuerung – Stadtentwicklung, Energie und
Baukultur zusammen denken“ (2017)
Fachtagung „Energetische Quartierserneuerung – Stadtentwicklung, Energie und Baukultur zusammen denken“ (2017)
Seit Ende 2011 fördert der Bund mit dem KfW-Programm 432 „Energetische Stadtsanierung“ integrierte energetische Quartierskonzepte und Sanierungsmanagements, um damit die Energiewende im Quartier umzusetzen. Unterstützt durch die niedersächsische Landesregierung hat das Förderprogramm auch in Niedersachsen inzwischen einen festen Platz in der Praxis.
Seine hohe Flexibilität ermöglicht die Anwendung in sehr unterschiedlichen Planungszusammenhängen, in großen, wie in kleinen Kommunen und für unterschiedlichen Quartierstypen. Dies bestätigt die breite Nachfrage durch die Kommunen in Niedersachsen.
Ziel der Fachtagung am 11. Mai 2017 in Hannover ist es, einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Förderprogramms zu geben und Erfahrungen aus der Praxis auszutauschen. Die Fachtagung wurde gemeinsam vom Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und der Klimaschutz und Energieagentur Niedersachsen ausgetragen.
Weitere Informationen:
https://www.klimaschutz-niedersachsen.de/aktuelles-1/veranstaltungen/nachlese-unserer-veranstaltungen/energetische-quartierssanierung.html
plan zwei
Postkamp 14a
304159 Hannover
Tel: 0511 - 27 94 95 - 3
Fax: 0511 - 27 94 95 - 59
kontakt@plan-zwei.com
Postkamp 14a
304159 Hannover
Tel: 0511 - 27 94 95 - 3
Fax: 0511 - 27 94 95 - 59
kontakt@plan-zwei.com