. .
Home Sitepmap
noun-construction-2029.jpg

 

Die NIKiS-Webseite wird überarbeitet.

Seit Februar 2022 bietet NIKiS nur ein eingeschränktes Inhaltsangebot, denn die Webseite wird derzeit überarbeitet. Wir freuen uns, Sie im Frühjahr 2023 in neuem Design und mit aktualisierten sowie neuen Inhalten begrüßen zu dürfen.

Sie wollen über alle Neuerungen der Niedersächsischen Initiative für Klimaschutz in der Siedlungsentwicklung informiert werden?
Sie möchten wissen, wann und mit welchen Inhalten, die Webseite wieder an den Start geht?
 

Dann melden Sie sich für unseren Newsletter mit allen Informationen zur "neuen" NIKiS an!

 

Was ist NIKiS?


Die Entwicklung von Strategien für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel gehört zu den zentralen Herausforderungen der Kommunen. Städte und Gemeinden sind angehalten aktiv zu werden, um die ökologischen aber auch die ökonomischen Voraussetzungen für die eigene Zukunftsfähigkeit zu gestalten.

Der Siedlungsentwicklung kommt dabei eine hohe Bedeutung zu. Strom- und Wärmeverbrauch sowie Verkehr als große Verursacher von CO2-Emissionen werden durch die Siedlungsstruktur nachhaltig beeinflusst. Durch eine klimagerechte Siedlungsplanung werden entscheidende Vorraussetzungen für den Klimaschutz geschaffen.

Mit der Initiative für Klimaschutz in der Siedlungsentwicklung möchte das Land Niedersachsen Impulse für eine klimaschonende Siedlungsentwicklung geben. Die Initiative soll dazu beitragen, das Thema auf lokaler Ebene zu etablieren, und die Städte und Gemeinden durch Förderung des Praxisaustauschs bei der Umsetzung klimaschonender Ansätze unterstützen.

mehr...
 
 

Aktuelles

Wohnbauland nachhaltig entwickeln!


Praxishinweise für niedersächsische
Städte und Gemeinden





Das Praxisheft kann hier heruntergeladen werden. (PDF)

Newsletter

Erhalten Sie stets aktuelle Informationen über unseren kostenlosen Newsletter.

 
Eine Initiative des Niedersaechsischen Ministeriums fuer Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
 
Home
Sitemap
Hilfe
Seite drucken