Was ist NIKiS?
Die Entwicklung von Strategien für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel gehört zu den zentralen Herausforderungen der Kommunen. Städte und Gemeinden sind angehalten aktiv zu werden, um die ökologischen aber auch die ökonomischen Voraussetzungen für die eigene Zukunftsfähigkeit zu gestalten.
Der Siedlungsentwicklung kommt dabei eine hohe Bedeutung zu. Strom- und Wärmeverbrauch sowie Verkehr als große Verursacher von CO2-Emissionen werden durch die Siedlungsstruktur nachhaltig beeinflusst. Durch eine klimagerechte Siedlungsplanung werden entscheidende Vorraussetzungen für den Klimaschutz geschaffen.
Mit der Initiative für Klimaschutz in der Siedlungsentwicklung möchte das Land Niedersachsen Impulse für eine klimaschonende Siedlungsentwicklung geben. Die Initiative soll dazu beitragen, das Thema auf lokaler Ebene zu etablieren, und die Städte und Gemeinden durch Förderung des Praxisaustauschs bei der Umsetzung klimaschonender Ansätze unterstützen.
mehr...